Unsere Kernkompetenz liegt im Durchführen von Bewegungsanalysen zur biomechanisch funktionellen Diagnostik, um Hinweise auf Dysfunktion, Dysbalance oder Fehlbelastung zu erhalten.
Messdaten können so zur Identifikation von Barrieren für Bewegung und Aktivität sowie im Zeitverlauf zur Verlaufskontrolle und Therapieevaluation herangezogen werden.
Untersuchungen:
klinische Fragestellungen, um z. B. Therapieempfehlungen für Patient*innen zu erstellen
im Rahmen von wissenschaftlichen Projekten z. B. die Validität von Tests und Assessments
verschiedene körperliche Aktivitäten hinsichtlich kinetischer, kinematischer, elektromyographischer und leistungsbezogener Parameter
Schwerpunkte
Unser Schwerpunkt liegt auf muskuloskelettalen und neurologischen Gesundheitsproblemen über die Lebensspanne sowie auf dem Thema Bewegungsförderung.
Momentan fokussieren wir die Themen Knieschmerzen bei Kindern und Jugendlichen sowie Gangsicherheit im Alter.
Information für Proband*innen
Wenn Sie sich bei uns untersuchen lassen wollen, können Sie sich in der Datei "Informationen für Proband*innen" über den Ablauf der Messung erkundigen